top of page

Der erste Schritt in die Kita

 

In einem gemeinsamen Gespräch teilt ihnen ihre Bezugserzieherin mit wie die Gestaltung der Aufnahme und die Eingewöhnungsphase abläuft. Diese richtet sich individuell nach Alter und Entwicklung des Kindes.

 

Mit Eintritt in die Kita ist alles anders. Eine Vielzahl von Herausforderungen muss das Kind hier parallel bewältigen.

- sich an einen neue Umgebung gewöhnen 

- neue Regeln verstehen

- sich an eine neue Bezugsperson gewöhnen

- sich an die andauernden Nähe anderer Kinder gewöhnen

- den Verlust aller bisher vertrauten Menschen über mehrere Stunden verkraften

 

Deshalb ist es uns sehr wichtig, den Übergang vom Elternhaus in die Krippe so behutsam wie möglich zu gestalten, mit genügend Zeit und Geduld.

So kann das Kind eine vertrauensvolle Bindung zur Bezugserzieherin aufbauen und ihr langsam sein Vertrauen schenken.

 

Auf dieser Basis des Vertrauens kann ein Kind all die spannenden Sachen entdecken, Freundschaften schließen, sich bilden und somit weiterentwickeln und die Welt mit all seinen Möglichkeiten für sich erobern.

Deshalb ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ein unerlässlicher Pfeiler unserer Arbeit.

 

Unsere Konzeption ist nicht als geschlossenes Werk gedacht, sondern sie "lebt".

Das heißt, sie bleibt offen für neue Ideen und Impulse, kann ergänzt und gelegentlich auch verändert werden.

 

Wir hoffen sie ein wenig neugierig auf unsere Kindertagesstätte gemacht zu haben.

 

  • c-facebook

© 2023 by Art School. Proudly created with Wix.com

bottom of page